Narazeit

Narazeit
Narazeit,
 
Epoche in der Geschichte Japans.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • japanische Kunst. — japanische Kunst.   Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… …   Universal-Lexikon

  • Buddhismus in Japan — Pagode im Yakushi ji. Nara (Nara Zeit). Die Geschichte des Buddhismus (jap. 仏教, bukkyō) in Japan kann grob in fünf Perioden unterteilt werden, in die Epoche seit seiner Einführung bis zum Ende der Nara Zeit (bis 784) (geprägt durch seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebina — shi 海老名市 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Ebina (Kanagawa) — 海老名市 Ebina shi Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Architektur — Daibutsuden im Tōdai ji, Nara Die Japanische Architektur (日本建築, Nihon kenchiku) reicht von den ersten Siedlungen der Yayoi Zeit und den großen Kofun Hügelgräbern über die chinesisch beeinflussten Bauten des klassischen und mittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanischer Buddhismus — Der Große Buddha im Kotokuin Tempel, Kamakura (1252) Die Geschichte des Buddhismus (jap. 仏教, bukkyō) in Japan kann grob in fünf Perioden unterteilt werden, in die Epoche seit seiner Einführung bis zum Ende der Nara Zeit (bis 784) (geprägt durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Japan — Land der aufgehenden Sonne (umgangssprachlich); Nippon * * * Ja|pan; s: Inselstaat in Ostasien. * * * Japan,     Kurzinformation:   Fläche: 377 855 km2   Einwohner: (2000) 126,9 Mio …   Universal-Lexikon

  • Fächer — Fä|cher [ fɛçɐ], der; s, : halbkreisförmiger [zusammenfaltbarer] Gegenstand aus Seide, Papier o. Ä., der dazu dient, sich kühlende Luft zuzuführen: sich mit dem Fächer Luft zufächeln. * * * Fạ̈|cher 〈m. 3〉 1. Gerät aus festem, federndem Stoff,… …   Universal-Lexikon

  • Bronzekunst — Bron|ze|kunst 〈[brɔ̃:sə ] od. [brɔ̣ŋsə ] f. 7u; unz.〉 Herstellung von Bildwerken od. kunstgewerbl. Gegenständen aus Bronze * * * Bronzekunst   [ brɔ̃ːsə ], die Herstellung figürlicher Bildwerke und kunsthandwerklicher Gegenstände in Bronzeguss,… …   Universal-Lexikon

  • Dazaifu —   [ z ], Stadt in Japan, 16 km südlich von Fukuoka, im 7. 14. Jahrhundert Verwaltungszentrum von Kyūshū. Aus dieser Zeit ist nur noch der buddhistische Tempel Kanzeon ji erhalten; Museum mit Skulpturen aus der Heianzeit und einer Glocke aus der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”